Link
Registrieren Anmelden

Datenschutzcenter

Was ist Link?

Stripe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zahlungsmethoden bei uns zu speichern, um sie bequem bei bestimmten Händlern, die bei uns als Geschäftskunden geführt werden, zu verwenden. Diese Funktion trägt den Namen „Link“ (früher: „Angemeldet bleiben“). Wenn Sie Link nutzen möchten, stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endkundinnen und -kunden zu. Diese sehen unter anderem vor, dass wir Ihre Zahlungsmethoden speichern dürfen, damit Sie auf Seiten, die Link unterstützen, schneller bezahlen können.

Welche Daten erfasst Link über Endkund/innen?

Link erhebt personenbezogene Daten über die Endkund/innen, einschließlich:

  • Informationen, die Sie identifizieren, wie Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Informationen zur Zahlungsmethode, wie z. B. Kreditkartennummer, CVC und Ablaufdatum;
  • Transaktionsdaten, wie z. B. Händler, Rechnungs- und Lieferadresse, Kaufpreis und Kaufdatum; und
  • Daten zu Online-Aktivitäten, wie IP-Adresse, Spracheinstellungen, sowie Standort, Datum und Uhrzeit, an denen Sie Link verwendet haben. Wenn Sie Ihr Bankkonto mit Ihrem Link-Konto verbinden, werden wir Daten von diesem Konto zum Zeitpunkt Ihres Kaufs erheben, um diese und künftige Transaktionen mit diesem Bankkonto zu vereinfachen.

Wir erfassen auch allgemeine Webanalytik-Metadaten wie Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse, die von Ihrem Browser an jede von Ihnen aufgerufene Website gesendet wird. Je nachdem, wie der Anbieter Link konfiguriert hat, können wir auch erweiterte Betrugserkennungssignale von Ihrem Browser erfassen. Wir speichern diese Daten zur Betrugsprävention, zur Identifizierung von Fehlern, zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und in dem Maße, wie es das Gesetz und unsere Datenschutzrichtlinie erlauben.

Sie können über das Datenzugriffs-Tool von Stripe auf einige der durch Link erhobenen Daten zugreifen.

Wie nutzt Stripe die Daten der Link-Endkundinnen und -Endkunden?

Stripe verwendet die Daten der Link-Endkundinnen und -Endkunden entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie. Beispielsweise kann Stripe die Transaktionsdaten von Link-Endkundinnen und -Endkunden verwenden, um Dienstleistungen zur Betrugserkennung, zur Verringerung des Risikos von Finanzschäden und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Stripe kann auch Ihre Online-Aktivitäten, Kontaktdaten und gespeicherten Zahlungs- und Adressdaten verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie zu vermarkten, soweit dies nach geltendem Recht einschließlich aller Zustimmungserfordernisse zulässig ist.

Ist Stripe ein „Verantwortlicher“ der für Link erhobenen Daten?

Ja. Stripe ist ein „Verantwortlicher“ für die für Link erhobenen Daten. Ein „Verantwortlicher“ bestimmt, wie und zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden (hier erfahren Sie mehr). Stripe verwendet die Daten, einschließlich der Transaktionsdaten der Endkund/innen, für verschiedene Zwecke, unter anderem zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Wie kann ich mein Link-Konto löschen?

Wenn Sie Ihr Link-Konto löschen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen auf dieser Seite.

Wenn Sie Link bisher nicht genutzt haben und glauben, dass Sie von uns eine SMS irrtümlich erhalten haben, verwenden Sie bitte den Link in der SMS, um sich abzumelden.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei Link verfügbar?

Link wurde von Stripe entwickelt, um Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, mit einem Klick zu bezahlen – überall dort, wo Link aktiviert ist. Stripe verarbeitet jedes Jahr Zahlungen im Wert von Milliarden von Dollar und wurde als Payment Card Industry (PCI) Service Provider Level 1 zertifiziert. Dabei handelt es sich um den strengsten Zertifizierungsgrad der Zahlungsbranche. Hier erfahren Sie mehr über die Sicherheit bei Stripe. Wir verschlüsseln Ihre Daten sowohl im ruhenden Zustand als auch bei Übertragungen, um sie zu schützen. Wir werden Ihnen zudem einen einmaligen Code an Ihr Telefon senden, um Ihre Identität zu verifizieren, wenn Sie Link auf neuen Geräten und in neuen Browsern verwenden.

Wie setzt Link Cookies ein?

Stripe erhebt identifizierende Informationen über die Geräte, die sich mit den Stripe-Diensten verbinden, einschließlich der Cookies. Stripe nutzt diese Informationen für den Betrieb und die Verbesserung der Dienste, einschließlich Betrugserkennung, Authentifizierung und Analyse. Weitere Informationen über Stripe und die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie unter https://stripe.com/privacy.

Kryptowährung über Link kaufen

Wie funktioniert der Kauf von Kryptowährung über Link?

Link ermöglicht Endkundinnen und Endkunden den Erwerb von Kryptowährung über Drittanbieter-Krypto-Börsen unter Einsatz einer Vielzahl von Zahlungsmethoden. Link speichert auch bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer Zahlungsmethode, der Adresse Ihrer Kryptowährungs-Wallet und Ihrer Kryptowährungs-Transaktionshistorie, um spätere Kryptowährungskäufe und sonstige Transaktionen zu vereinfachen. Durch die Nutzung von Link zum Kauf von Kryptowährung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

Muss ich über ein Link-Konto verfügen, um Kryptowährungen über Stripe zu kaufen?

Ja, für den Kauf von Kryptowährungen über Stripe benötigen Sie ein Link-Konto.

Welche Daten werden von Link erhoben, wenn ich Kryptowährungen über Link kaufe?

Zusätzlich zu den von Endkundinnen und Endkunden normalerweise erhobenen Daten (wie Informationen, die Sie identifizieren, Daten zur Zahlungsmethode, Transaktionsinformationen und Daten zu Online-Aktivitäten) erhebt Link Daten, um Ihre Kryptowährungskäufe zu vereinfachen, wie z. B. die Adresse Ihrer Kryptowährungs-Wallet. Link erhebt auch bestimmte Daten von Endkundinnen und Endkunden, wie z. B. ein Bild Ihres amtlichen Ausweisdokuments zur Identitätsprüfung durch Stripe Identity.

Bei Kryptowährungskäufen ab einem bestimmten Betrag erfolgt unter Umständen eine Überprüfung Ihrer Identität, indem wir Ihr Selfie (d. h. ein Gesichtsfoto) mit einem von Ihren Behörden ausgestellten Ausweisdokument vergleichen. Wir tun dies im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener KYC-Prüfungen („Know Your Customer“) und zur Verhinderung von Betrug und Finanzkriminalität. Endkundinnen und Endkunden, deren Identität nicht überprüft werden kann, können keine Kryptowährung über Link kaufen. Erfahren Sie mehr über den Prozess der Identitätsüberprüfung durch Stripe Identity.

Wie verwendet Stripe die Daten, die beim Kauf von Kryptowährungen mittels Link über mich gesammelt werden?

Wie oben erläutert, nutzt Stripe Daten von Endkundinnen und -kunden im Einklang mit der Link-Datenschutzerklärung. Ferner nutzt Stripe die von Ihnen im Rahmen der Identitätsverifizierung mitgeteilten Daten für gesetzlich vorgeschriebene KYC-Prüfungen sowie zur Vorbeugung gegen Betrug und Finanzdelikte. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Identitätsangaben durch Stripe finden Sie hier.

An wen gibt Stripe Daten weiter?

Neben der Weitergabe von Daten an unsere Dienstanbieter im Rahmen von Transaktionen mit Kryptowährungen geben wir Ihre Identitätsangaben nach Maßgabe unserer Nutzungsbedingungen auch an externe Handelsplattformen für Kryptowährungen weiter, damit diese ihre eigene Betrugsbekämpfung und -vorbeugung vornehmen, ihre gesetzlichen Pflichten zur Erkennung und Meldung rechtswidriger und unerlaubter Vorgänge erfüllen und bestimmte Rechnungslegungsvorschriften einhalten können. Endkunden gehen beim Erwerb von Kryptowährungen über externe Handelsplattformen eine eigenständige Rechtsbeziehung mit diesen ein, wobei Link lediglich als Zahlungsabwickler auftritt.

Bestimmte Daten können von Link bei Bedarf an Dritte weitergegeben werden, um potenziellen Betrugsfällen in Verbindung mit dem Erwerb von Kryptowährungen nachzugehen und vorzubeugen. Weitere Informationen zur Datenweitergabe durch Link finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wie kann ich meine Daten löschen?

Sie können Ihr Link-Konto löschen, indem Sie den Anweisungen auf dieser Seite folgen. Mehr darüber, wie Sie Ihre Identitätsdaten löschen können, erfahren Sie hier. Zur Löschung des Selfies und des Ausweisdokuments, das Sie zur Identitätsprüfung übermittelt haben, können Sie eine E-Mail an privacy@stripe.com senden. Bedenken Sie dabei, dass Stripe gesetzlich zur Vorhaltung bestimmter Daten für einen Zeitraum von üblicherweise fünf bis zehn Jahren verpflichtet ist, nachdem Endkundinnen und -kunden, die Link zum Kauf von Kryptowährung verwendet haben, eine Löschung angefordert oder ihr Konto geschlossen haben.

Können Sie die Einträge meiner Kryptowährungstransaktionen über Link aus einer öffentlichen Blockchain löschen?

Daten zur Wallet-Finanzierung und zu Transaktionen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Link können in einer öffentlichen Blockchain gespeichert werden. Zahlreiche öffentliche Blockchains bieten Zugang für forensische Analysen, die eine Deanonymisierung und Offenlegung privater Finanzinformationen zur Folge haben können, insbesondere, wenn sie mit anderen Daten kombiniert werden. Da es sich bei Blockchains um dezentrale Netzwerke oder solche von Drittanbietern handelt, die nicht von Stripe oder seinen verbundenen Unternehmen kontrolliert oder betrieben werden, können wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesen Netzwerken nicht löschen, bearbeiten oder verändern. Für sonstige Löschungsanfragen folgen Sie bitte den oben angegebenen Anweisungen.

Link
Hilfe Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • AU Australien
    • English
  • BE Belgien
    • Nederlands
    • Français
    • Deutsch
    • English
  • BR Brasilien
    • Português
    • English
  • BG Bulgarien
    • English
  • DK Dänemark
    • English
  • DE Deutschland
    • Deutsch
    • English
  • EE Estland
    • English
  • FI Finnland
    • English
    • Svenska
  • FR Frankreich
    • Français
    • English
  • GI Gibraltar
    • English
  • GR Griechenland
    • English
  • HK Hongkong
    • English
    • 简体中文
  • IN Indien
    • English
  • IE Irland
    • English
  • IT Italien
    • Italiano
    • English
  • JP Japan
    • 日本語
    • English
  • CA Kanada
    • English
    • Français
  • HR Kroatien
    • English
    • Italiano
  • LV Lettland
    • English
  • LI Liechtenstein
    • Deutsch
    • English
  • LT Litauen
    • English
  • LU Luxemburg
    • Français
    • Deutsch
    • English
  • MY Malaysia
    • English
    • 简体中文
  • MT Malta
    • English
  • MX Mexiko
    • Español
    • English
  • NZ Neuseeland
    • English
  • NL Niederlande
    • Nederlands
    • English
  • NO Norwegen
    • English
  • AT Österreich
    • Deutsch
    • English
  • PL Polen
    • English
  • PT Portugal
    • Português
    • English
  • RO Rumänien
    • English
  • SE Schweden
    • Svenska
    • English
  • Schweiz
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • SG Singapur
    • English
    • 简体中文
  • SK Slowakei
    • English
  • SI Slowenien
    • English
    • Italiano
  • ES Spanien
    • Español
    • English
  • TH Thailand
    • ไทย
    • English
  • CZ Tschechische Republik
    • English
  • HU Ungarn
    • English
  • AE Vereinigte Arabische Emirate
    • English
  • US Vereinigte Staaten
    • English
    • Español
    • 简体中文
  • GB Vereinigtes Königreich
    • English
  • CY Zypern
    • English